Zentralschweiz | LU
UNESCO Biosphäre Entlebuch


Geführte Wanderung

Das Entlebuch, zentral zwischen Bern und Luzern gelegen, ist das erste und bisher einzige Biosphärenreservat der Schweiz, gemäss den Sevilla-Kriterien. Von Sörenberg führt uns der Wanderweg durch Moor, Wald und Wiesen Richtung Salwide und Blatten. Dies ist die einzige nennenswerte Steigung des Tages. Über Blatten können wir bei klarem Wetter den extremen Kontrast zwischen sanften, runden Oberflächenmooren und dem schroffen Relief der Schrattenfluh erleben. Hier befinden sich die grössten und zahlreichsten Moorlandschaften der Schweiz sowie eine Tier- und Pflanzenwelt von internationaler Bedeutung. Im Restaurant Kemmeribodenbad gibt es die legendäre Kemmeriboden-Merängge mit Nidle. Die erste geschichtliche Überlieferung dieses delikaten weissbraunen Gebäcks geht ins Jahr 1939 zurück. Das Postauto bringt uns zurück nach Escholzmatt, wo wir den Zug Richtung Bern nehmen.
- Streckenverlauf
- Sörenberg (1‘153) - Salwide (1‘447) - Blatte (1‘527) - Salwideli (1‘351) - Schneebergli - (1‘220) - Kemmeribodenbad (976)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Billette: Schaffhausen – Luzern – Sörenberg (CHF 30.70)
Kemmeriboden – Bern – Schaffhausen (CHF 44.50)
Empfehlung: Gemeinde Tageskarte
Detailansicht - Verpflegung
- aus dem Rucksack Kemmeriboden-Merängge im Restaurant Kemmeribodenbad
- Treffpunkt
- 07:05 h Bahnhof Schaffhausen, Gleis 3
- Startpunkt
- 09:57 h Sörenberg, Post
- Rückreise
- 15:55 h Kemmeribodenbad
- Leitung
- Heinz Herzer, 052 625 31 18, 079 724 36 18
heinz.herzer@schaffhauser-wanderwege.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Schaffhauser Wanderwege
www.schaffhauser-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 24.06.2022
Heinz Herzer, 079 724 36 18