Nordwestschweiz | BL
Wanderung zum höchsten Punkt im Baselland


Geführte Wanderung
So, 11.06.2023

4 h 45 min
mittel
13.2 km
800 m
600 m
Die Wanderung beginnt beim Kopfbahnhof der legendären Waldenburgerbahn, welcher 2022 erneuert wurde. Sie führt hinauf zur Antenne der Richtiflue, über einen Grat- und weiter über Wiesenweg kommen wir zur Waldweid. Von dort geht es weiter zur Hinteren Egg, dem etwas unscheinbaren, aber doch höchsten Punkt im Kanton Baselland. Vis-à-vis gelangen wir zum Chellenchöpfli, welches der zweithöchste Gipfel im Kanton ist. Der Abstieg erfolgt über die Tüfelschuchi nach Langenbruck. Eine abwechslungsreiche Wanderung im Oberbaselbiet mit grandiosen Ausblicken auf die Baselbieter Hügellandschaften und auf den Solothurner Jura, bis Basel Stadt und bei guter Sicht ist sogar die Alpenkette zu sehen
- Streckenverlauf
- Waldenburg (516) - Antenne Richtiflue (689) - Waldweid (1‘016) - Chellechöpfli (1‘145) - Sool (997) - Tüfelschuchi (1‘058) - Langenbruck (708)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- siehe Detailansicht pdf Download
Detailansicht - Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Treffpunkt
- 07:05 h Schaffhausen, Bahnhof, Gleis 3
- Startpunkt
- 09:32 h Waldenburg, Station
- Rückreise
- 16:18 h Langenbruck, Dorf
- Transport
- Schaffhausen – Waldenburg, Station (CHF 28.30) Langenbruck, Dorf – Schaffhausen (CHF 27.00) Empfehlung: Gemeinde Tageskarte
- Leitung
- Johanna Zürcher, 079 624 59 53
johanna.zuercher@schaffhauser-wanderwege.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Schaffhauser Wanderwege
www.schaffhauser-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 09.06.2023
Johanna Zürcher, 079 624 59 53