Mittelland | AG
Von Villmergen über den Esterliturm nach Lenzburg


Geführte Wanderung

Unsere Wanderung beginnt auf dem Dorfplatz im Zentrum von Villmergen. Über die Kirche und den Friedhof erreichen wir den Waldrand. Durch den Wald «Grossmooshau» geht es auf einem längeren, stetigen Anstieg zur Wegkreuzung «Grossebni». Auf breitem Weg kommen wir am Stöckhof vorbei, steigen begleitet vom Tribächli zur Ammerswilerstrasse hinunter und wandern weiter zum Esterliturm. Der erste Turm wurde 1907 aus Holz erstellt. 1974 wurde ein neuer Turm erstellt. Wer die einzigartige Panoramasicht über den Kanton Aargau, im Norden bis in den Südschwarzwald, im Süden in die Innerschweiz und das ein-drückliche Alpenmassiv geniessen möchte, erreicht die Aussichtsplattform, 45 Meter über Boden, über 253 Stufen. Nach einem längeren Aufenthalt werden wir den Abstieg zur Sigimühle nehmen. Weiter geht es dem Aabach entlang, vorbei an der Justizvollzugsanstalt, zur Altstadt von Lenzburg.
- Streckenverlauf
- Villmergen (431) - Groosmooshau (634) - Ammerswilerstrasse (522) - Esterliturm (533) - Sigismüle - (421) - Lenzburg (406)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- siehe Detailansicht pdf Download
Detailansicht - Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Treffpunkt
- 08:35 h Schaffhausen, Bahnhof, Gleis 5
- Startpunkt
- 10:23 h Villmergen, Zentrum
- Rückreise
- 16:30 h Lenzburg, Bahnhof
- Transport
- Schaffhausen – Villmergen, Zentrum (CHF 18:50) Lenzburg – Schaffhausen (CHF 16.50)
- Leitung
- Paul Kurer, 076 268 92 41, 052 672 60 82
chefwanderleiter@schaffhauser-wanderwege.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Schaffhauser Wanderwege
www.schaffhauser-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 01.09.2023
Paul Kurer, 076 268 92 41