Wandern
Über den Reben, von Oberneunforn nach Warth
Hoch über dem Thurtal führt uns die Wanderung durch die Rebberge von Niederneunforn und Iselisberg. Unzähligen Rebhäuschen begleiten uns auf dieser Wanderung. Der weite Südhang bietet eine ausgezeichnete Lage für süsse Trauben, die in verschiedenen Keltereien zu Traubensaft und Wein verarbeitet werden. Bei Wetter mit guter Fernsicht leuchtet in der Ferne der verschneite Alpenbogen, vom Säntis bis zu den Berner Alpen. Zu unseren Füssen liegt das breite Thurtal durch das die Thur dem Rhein entgegen fliesst. Kurz vor dem Ziel der Wanderung machen wir einen Abstecher zur Kartause Ittingen.
Jahresschlusswanderung Marthalen - Rheinau
Unsere Wanderung beginnt beim Bahnhof Marthalen. Bald sind wir im Dorf mit den wunderschönen, teils stattlichen Riegelhäusern. Aus dem Dorf hinaus wandern wir gemütlich auf Feldwegen zum Radhof, durch den Wald weiter bis wir bereits Rheinau sehen. Anfangs Dorf gehen wir hinunter zum Rhein, diesem entlang zur Brücke und ins Dorf hinein. Beim Kloster haben wir noch Zeit, die Barockkirche zu besichtigen und durch den Klostergarten zu schlendern. Nachher lassen wir uns im Restaurant Buck fürs Mittagessen nieder.
Von Hemmental nach Siblingen
Vom Dorfplatz Hemmental wandern wir auf schmalem Pfad hinauf auf die Altrüti, wo man den herrlichen Blick auf das Randendorf Hemmental geniesst. Via Stiersetzi und Hasbeltobel durch Wald und Felder erreichen wir die Hochfläche der Winkeläcker. Dem Waldrand entlang geht es nun Richtung Staufferberg und danach im Zickzack steil hinunter ins Langtal. Unten angekommen geht es nun sanft abfallend durchs Langtal. Oberhalb dem Rebberg der Burghalde hat man den herrlichen Blick auf Siblingen und ins Klettgau. Am Ziel in Siblingen, sollte noch genügend Zeit sein für eine Einkehr im Trämli.