Wandern

SCHAFFHAUSER WANDERNACHT zum Bucher Säntis und Ramsener Blick
Geführte Wanderung Sa 12.07.2025 • Nordostschweiz

SCHAFFHAUSER WANDERNACHT zum Bucher Säntis und Ramsener Blick

Vom kleinen Schaffhauser Dörfchen Buch wandern wir über den Tornacker hinauf zum Bucher Säntis. Mit knapp 600 m wohl eher ein Säntisli. Trotzdem überblickt man fast den gesamten oberen Kantonsteil Schaffhausens, mit dem Bibertal und alle Hegau-Vulkanschloten. Bis zum Ramsener Blick, mit der Schutzhütte auf der D/CH Grenze, ist es nicht mehr weit. Hier geniessen wir den bereits zur Tradition gewordenen Apéro. Wir steigen ab nach Wilen bei Ramsen. In «Sättelis Besenbeiz» verwöhnen uns die sympathischen Gastgeber mit einem guten Essen. Um ca. 22.15 h wandern wir weiter via Ramsen zurück nach Buch SH.
Achtung: geänderte Wegführung bei der Wanderung "Entlang von Bach und Bahn: St. Fiden -Mörschwil
Geführte Wanderung Mi 16.07.2025 • Nordostschweiz

Achtung: geänderte Wegführung bei der Wanderung "Entlang von Bach und Bahn: St. Fiden -Mörschwil

ACHTUNG Aufgrund eines Hangrutsches ist der Wanderweg ab St. Fiden gesperrt. Die Wanderung findet trotzdem statt, jedoch mit geändertem Start- und Endpunkt. Wir starten in Wittenbach, überqueren die Steinach und wandern dem Steinachtobel und der Bahnlinie entlang dem Bodensee entgegen. Vom Bahnhof St. Fiden führt uns die Kurzwanderung zum Galgentobel, durch welches die Steinach St. Gallen Richtung Bodensee verlässt. Durch diese wildromantische Schlucht soll der Stadtheilige ins nachmalige St. Gallen gefunden haben. Bald lässt der Weg nicht nur die Herzen von Gallus-, sondern auch von Bahnliebhabern höherschlagen. Abwechselnd führt uns der Weg den bewaldeten Hängen des Steinachtobels und der Bahnlinie Rorschach-St. Gallen entlang. Bei Mörschwil unterqueren wir die Bahnlinie, durchqueren die Ortschaft und gönnen uns, wenn es die Zeit zulässt, noch einen Kaffee in der Bäckerei & Café einen feinen Kaffee.
Zum höchsten Punkt im Kanton Thurgau
Geführte Wanderung So 20.07.2025 • Nordostschweiz

Zum höchsten Punkt im Kanton Thurgau

Unsere Wanderung startet beim bekannten Kloster Fischingen mit einem kräftigen Aufstieg. Durch schattige Wälder und über Wiesen steigen wir auf teilweise steilen und schmalen Wurzelwegen 420 Hm hinauf zum höchsten Punkt des Thurgaus, dem Hohgrat auf 991 m.ü.M. Nur 5 m höher liegt der höchste Punkt der Wanderung, der Groot. Hier geniessen wir einen wunderbaren Ausblick über die voralpine Hügellandschaft bis hin zu den Churfirsten und dem Säntis. Wie der Aufstieg, so ist auch der Weg auf der anderen Seite bis nach Allenwinden, schmal, abschüssig und wurzeldurchzogen. Angenehm sanft fällt der weitere Weg bis nach Fischingen ab.

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.