Wandern

Von Hüttwilen über den Hörnliwald nach Mammern
Die Wanderung beginnt mit einem anspruchsvollen Aufstieg über 160 Höhenmeter durch Hüttwilen und die Guggehüüslihalde. Wurzeln und je nach Wetter ein feuchter Untergrund können den Aufstieg erschweren. Aber sind wir erst oben haben wir eine wunderbare Aussicht über das Thurtal bis hin zur Alpenkette. Auf guten Waldwegen führt der Weg weiter durch den Hörnliwald nach Klingenzell. Zu unseren Füssen liegt nun der Untersee und der Rhein mit Stein am Rhein. Weiter im Norden entdecken wir die Vulkanberge im Hegau. Über den Kreuzweg von Klingenzell mit seinen 15 Stationen wandern wir nach Mammern, unserem Ziel entgegen.

Von Hofen nach Opfertshofen
Wir starten unsere Wanderung in Hofen. Nach einem steilen Aufstieg geht es in Richtung Egghof. Auf der rechten Seite sehen wir den Lindenhof mit seiner Damhirschzucht. Auf der Höhe angekommen geht es zum Föhrenhof wo herrliche Aussichtspunkte die Wegstrecke bereichern. Danach folgt der Abstieg durch den nördlichsten Rebberg der Schweiz. Wir durchqueren Altdorf und wandern immer leicht ansteigend unserem Ziel Opfertshofen Reiatstube entgegen.

Übern Stammerberg
Der Stammerberg ist 633 m hoch und liegt am östlichen Ende des Seerückens, auf der Grenze der Kantone Zürich und Thurgau. Wir wandern von Unterstammheim den Reben entlang, durch den Wald hinauf zu Hinderhütten, zum nordöstlichen Teil. Von hier reicht der Blick über den Hochrhein mit den Weilern Etzwilen und Kaltenbach hinaus ins Hegau. Hinunter, über Kaltenbach kommen wir zu unserem Ziel Stein am Rhein.