geführte Wanderungen

Von Amriswil nach Bischofszell
Geführte Wanderung Sa 03.05.2025 • Nordostschweiz

Von Amriswil nach Bischofszell

Die Wanderung von Amriswil nach Bischofszell erwartet uns nicht mit sehr vielen Höhenmetern, stellt aber mit knapp 17 km Länge und Strassen mit Hartbelag doch eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Der Weg führt uns hinauf zum Schloss Hagenwil, einer aus dem 13. Jahrhundert stammenden Wasserburg. Durch Wiesen und Obstplantagen wandern wir zum Schloss Bildegg und der Sitter entgegen. Die Sitter überqueren wir mit der historischen Fähre beim Hof Gertau. Über das Wilemer Moos, einer Ansammlung von Mooren und kleinen Seen erreichen wir Hauptwil und nach einem letzten Auf- und Abstieg Bischofszell.
Von Schwyz nach Muotathal
Geführte Wanderung Sa 10.05.2025 • Zentralschweiz

Von Schwyz nach Muotathal

Wir starten unsere Wanderung in der Kantonshauptstadt am Fusse der imposanten Mythen. Eher überraschend laufen wir schon bald über saftige Wiesen und unter Hochstammbäumen durch. Nach einer Stunde befinden wir uns am Eingang zum Muotathal; ein Blick zurück lohnt sich. Auf einer breiten Strasse erreichen wir die Suworowbrücke; hier durchfliesst die Muota eine enge Stelle. Vorbei an der Talstation der Stoosbahn und einem Kraftwerk, gelangen wir nach Selgis, wo wir Mittagsrast machen werden. Auf einem lauschigen und abwechslungsreichen Uferweg geht es weiter nach Muotathal. Bei Gelegenheit kehren wir dort noch ein und ruhen uns aus.
Drei Seen Wanderung im Seebachtal
Geführte Wanderung Mi 14.05.2025 • Nordostschweiz

Drei Seen Wanderung im Seebachtal

Eingebettet zwischen den Hügelzügen des Seerückens und dem Thurtal liegen der Hüttwilersee, der Hasensee und der Nussbaumersee im Thurgauer Seebachtal. Die drei Seen sind ein Naturjuwel von nationaler Bedeutung. An deren renaturierten Ufern laden mehrere Bade- und Grillplätze zur Rast ein. Wir werden weder baden noch grillieren aber eine schöne Frühlingswanderung entlang diesen Seen geniessen.

Allgmeine Informationen zu den geführten Wanderungen

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

ANMELDUNG / ABMELDUNG

Für Tageswanderungen ist eine Anmeldung an die Wanderleitung obligatorisch (mit E-Mail oder telefonisch). Ansonsten nur, wenn es in der Wanderbeschreibung oder in der Einladung verlangt wird. Sofern Sie auf der Hinfahrt zusteigen oder direkt zum Start kommen, ist dies der Wanderleitung mitzuteilen. Im Verhinderungsfall bitten wir um rechtzeitige Abmeldung bei der Wanderleitung.

DURCHFÜHRUNG

Auskunft über die Durchführung oder allfällige Fahrplan- und Programmänderungen, erteilt jeweils am Vortag ab 18:00 Uhr das Wandertelefon der Schaffhauser Wanderwege 052 551 15 99.  Beim Entscheid, ob eine Wanderung durchgeführt werden kann, wird der Sicherheit der Wandernden besondere Beachtung geschenkt. 

BILLETT

Teilnehmende lösen das Billett selber. Ausnahmen sind in der jeweiligen Wanderbeschreibung erwähnt. Das Risiko für die Verwendung von Sparbilletten oder Tageskarten mit Datumsbindung liegt bei einer Absage oder Änderung der Wanderung bei den Teilnehmenden.

ANFORDERUNGEN

Die Wanderungen wurden in Schwierigkeitsgrad T 1 bis T3 und konditionelle Anforderung 1 bis 4 Sterne eingeteilt. An den Wanderungen darf nur teilnehmen, wer die Anforderungen gemäss der Wanderbeschreibung erfüllt. Bei Fragen gibt die Wanderleitung gerne Auskunft. Personen die infolge von Krankheiten (Asthma, Epilepsie, Herz- und Kreislauferkrankungen, Allergie auf Bienenstiche, usw.) ärztlich verordnete Medikamente einnehmen müssen sind gebeten, dies vor Antritt der Wanderung der Wanderleitung mitzuteilen. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und dienen Ihrer Sicherheit. 

TOURENDATEN

Die Wanderzeiten beinhalten die reine Marschzeit. Pausen sind nicht miteingerechnet.

AUSRÜSTUNG

ID, Notfallausweis Schaffhauser Wanderwege, gutes Schuhwerk, Wanderkleider, Regen- und Sonnenschutz sowie genügend Flüssigkeit.

Die Wanderleitung ist berechtigt, aus Gründen der Sicherheit ungenügend ausgerüstete Personen am Wanderstart zurückzuweisen. 

VERPFLEGUNG

Verpflegung in der Regel aus dem Rucksack. Ausnahmen sind in der jeweiligen Wanderbeschreibung erwähnt.

MITNAHME VON HUNDEN

Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.

VERLASSEN DER GRUPPE

Wer die Wandergruppe verlassen will, muss sich bei der Wanderleitung vorher ausdrücklich abmelden. 

HAFTUNG / VERSICHERUNG

Die Teilnehmenden wandern auf eigene Verantwortung. Der Verein Schaffhauser Wanderwege SHWW sowie die Wanderleitung haften nicht für Unfälle, die sich während den Wanderungen ereignen. Die Versicherung gegen Unfall und für allfällige Rettungskosten ist Sache der Teilnehmenden. 

BILDMATERIAL / DATENSCHUTZ

Fotos, die auf den geführten Wanderungen gemacht werden, können auf der Webseite oder in Medienberichten veröffentlicht werden.  Die Teilnehmenden erklären sich ohne entsprechende Gegenmeldung, bei der Wanderleitung, zu Beginn der Wanderung mit dieser Handhabung einverstanden. 

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.