Nordostschweiz | SG
Vom Baumwipfelpfad Neckertal nach Degersheim


Geführte Wanderung

Nur an wenigen Orten in der Schweiz ist die Streusiedlungskultur derart grossflächig erlebbar wie hier zwischen Mogelsberg und Degersheim im Neckertal. Auf angenehmem Waldweg wandern wir hinauf zum Baumwipfelpfad, wo wir einen faszinierenden Rundgang machen können, entweder auf dem Boden oder hoch oben im Bereich der Baumwipfel. Der Weg führt an einer einmaligen Plantage von Wildgehölzen vorbei. Der weitere Weg ist mit Ausnahme einer kurzen etwas abschüssigen Wiesenpassage problemlos zu begehen. Wir erleben die typische hügelige Voralpenlandschaft des Toggenburgs mit seinen steilen Tobeln und Nagelfluhwänden, seinen Wäldern und Bächen und seinen anmutigen Gehöften in der Höhe. Am uralten Weiler Hoffeld vorbei gelangen wir ins ehemalige Sticker- und Weberdorf Degersheim.
- Streckenverlauf
- Bahnhof Mogelsberg (708) - Baumwipfelpfad (827) - Aesch (770) - Waldbach (725) - Bistrich (801) - Degersheim (799)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Billett: Ostwind Tageskarte Plus (CHF 33.00)
Detailansicht - Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Treffpunkt
- 8:05 h Bahnhof Schaffhausen, Gleis 1
- Startpunkt
- 10:08 h Mogelsberg, Bahnhof
- Rückreise
- 15:00 h Degersheim, Bahnhof
- Weiteres
- Die Angaben der Wanderzeit, -distanz und der Auf- und Abstiege sind ohne die Begehung des Baumwipfelpfades gerechnet. Die Begehung des Baumwipfelpfades ist fakultativ.
- Leitung
- Hans Brunner, 052 685 16 86, 078 971 67 65
hans.brunner@schaffhauser-wanderwege.ch - Kosten
- Eintritt Baumwipfelpfad: CHF 15.00 / CHF 10.00 ab 10 Personen
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Schaffhauser Wanderwege
www.schaffhauser-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 26.05.2022
Hans Brunner, 078 971 67 65